Faschingsdienstag

Auch in diesem Jahr hatten wir am Faschingsdienstag viel Spaß! Die Stationen in den Klassen und im Turnsaal sorgten für Abwechslung und gute Laune. Natürlich durfte auch ein Faschingskrapfen nicht fehlen!

Besuch der Schlittenhundewelpen

Am 19.3. durfte die 2. und 4. Klasse die Schlittenhundewelpen der Familie Habietinek besuchen. Wir wanderten gemeinsam Richtung Höcken und wurden bereits von Ninja und ihren Hunden erwartet. Gleich nach unserer Ankunft ging das Kuscheln, Spielen und Streicheln los. Die Hunde schienen dies genauso zu genießen wie die Kinder. Die Bilder sprechen für sich.

Vielen Dank Ninja, dass du dir für uns Zeit genommen hast. Es war ein unvergessliches Erlebnis!

"ROBIN HOOD" in Braunau/Kulturhaus GUGG

Am 18.9.2024 durften wir wieder eine gelungene Theater-/Musicalaufführung im Kulturhaus Gugg in Braunau ansehen. Alle Klassen fuhren mit dem Bus zur Vorstellung "Robin Hood", das von Kindern und Jugendlichen einstudiert und perfekt aufgeführt wurde. Wir waren, wie auch die letzten 2 Jahre, begeistert.

AUVA - Radfahrtraining

Heuer fand wieder das Radfahrtraining für alle Klasssen unserer Schule auf dem Vorplatz des Volksheimes statt. Danke an den Verein Volksheim Schneegattern für die Benutzung der Fläche! Die AUVA bietet das Training für alle Kinder an und wir durften in diesem Jahr wieder dabei sein. Danke auch an die Helfer (Eltern/Großeltern/Freunde), die sich den Vormittag Zeit genommen haben, dabei zu sein. Wir trainierten Geschicklichkeit, Bremsen und genaues Fahren.

Olympische Wasserspiele 2024

Wie jedes Jahr hatten die Kinder viel Spaß bei den Olympischen Wasserspielen im Schulgarten.

Salzbergwerk 20. Juni 2024

 

Glück auf!

Am 20. Juni machten wir unseren großen Ausflug ins Salzbergwerk am Dürrnberg bei Hallein. Es war ein informativer und aufregender Vormittag. Schnelle Rutschen, Einfahrt mit der Grubenbahn, Filme im Stollen und Fahrt auf dem Salzsee... Information, Aufregung und Spaß!

Waldtag 2. Klasse

Neue Entdeckungen und viele Eindrücke nahmen wir uns vom Waldtag mit dem Waldpädagogen Hellermann Fred mit nach Hause. Dieses Mal waren wir im Frühling unterwegs. Wir versuchen jedes Jahr eine andere Jahreszeit zu erfahren. Nach dem Wintertag in der 1. Klasse war es ein schöner Frühlingstag im Wald. Das Suchen von kleinen Insekten, das Fällen eines Baumes und Erkennen der verschiedenen Baumarten standen im Vordergrund.

Erstkommunion 2024

Erstkommunionkinder Schneegattern 2024
Thema: „Jesus, Quelle des Lebens“

Im Religionsunterricht und in den Tischgruppen haben die Erstkommunionkinder sich auf das Sakrament der ersten Kommunion gut vorbereitet. Wir haben Jesus besser kennengelernt und seine einzigartige Beziehung zu jedem Menschen.
Zwei Höhepunkte der Vorbereitung waren:

Die Erstkommunionkinder empfingen im Rahmen des Religionsunterrichtes das Sakrament der Erstbeichte, am 18. April 2024 in der Schule.

Zudem besuchten wir gemeinsam mit den Erstkommunionkindern der Volksschule Pfaffstätt die Hostienbäckerei in Vöcklabruck bei den Franziskanerinnen am Donnerstag 29. Februar 2024.
Schwester Stefana Hörmannseder hat den Kindern die Hostienbäckerei gezeigt und erklärt, wie die Hostien hergestellt werden. Zum Abschluss besuchten die Erstkommunionkinder die hauseigene Kapelle. Es hat ihnen gut gefallen.

Am Sonntag, den 5. Mai 2024 fand das Fest der Erstkommunion bei schönem Wetter mit der Musikkapelle und Kirchenchor statt. Es war ein sehr schönes Fest!
Bericht geschrieben von Religionslehrerin Elisabeth Preishuber,
Gruppenfotos stammen von Fotografin Claudia Kaser

Faschingsdienstag

Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Kinder und Lehrerinnen am Faschingsdienstag in Feierlaune. In jeder Klasse waren Spiel- und Spaßstationen aufgebaut und die Kinder konnten von Spiel zu Spiel wandern. Alle Kinder hatten tolle Kostüme. Nach einer Stärkung mit Faschingskrapfen ging es gleich rund im Schulhaus.

Kreativ in den Herbst

Die 2. Klasse arbeitet fleißig in der Töpferwerkstatt (Werkraum). Da entstehen die schönsten Kunstwerke.