Herbst
Im Herbst sind wir immer gerne draußen unterwegs. Das Legen von Bildern mit Naturmaterialien macht uns sehr viel Spaß!
Im Herbst sind wir immer gerne draußen unterwegs. Das Legen von Bildern mit Naturmaterialien macht uns sehr viel Spaß!
Auch in diesem Jahr hatten wir am Faschingsdienstag viel Spaß! Die Stationen in den Klassen und im Turnsaal sorgten für Abwechslung und gute Laune. Natürlich durfte auch ein Faschingskrapfen nicht fehlen!
Am 19.3. durfte die 2. und 4. Klasse die Schlittenhundewelpen der Familie Habietinek besuchen. Wir wanderten gemeinsam Richtung Höcken und wurden bereits von Ninja und ihren Hunden erwartet. Gleich nach unserer Ankunft ging das Kuscheln, Spielen und Streicheln los. Die Hunde schienen dies genauso zu genießen wie die Kinder. Die Bilder sprechen für sich.
Vielen Dank Ninja, dass du dir für uns Zeit genommen hast. Es war ein unvergessliches Erlebnis!
Ein kleiner Auszug aus den Werkstunden der 3. Klasse:
Batiktechniken - T-shirts
Am Donnerstag, den 12.12.24 besuchten uns die Umweltprofis. Bei einer Art Schnitzeljagd konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen und lernten viel Neues.
Auch wir Lehrer sollten für alle Fälle am Feuerlöscher geschult sein. Wie jedes Jahr treffen wir uns mit dem Kindergarten und frischen unser Wissen auf. Danke Herrn Peter Pieringer (Feuerwehr und Gemeinde) für die Organisation und danke Herrn Bayerhammer für die hilfreichen Informationen und die Möglichkeit den Umgang mit dem Feuerlöscher zu üben!
Am 18.9.2024 durften wir wieder eine gelungene Theater-/Musicalaufführung im Kulturhaus Gugg in Braunau ansehen. Alle Klassen fuhren mit dem Bus zur Vorstellung "Robin Hood", das von Kindern und Jugendlichen einstudiert und perfekt aufgeführt wurde. Wir waren, wie auch die letzten 2 Jahre, begeistert.
Am 5. Juni 2024 durften wir den Bauernhof "Wandlbauer" besuchen. Wir wurden durch die Ställe geführt und durften dabei die Kühe, die Kälber, die Hühner und die kleinen Babykätzchen sehen. Dann wurden wir auch noch mit leckeren Muffins und einem Getränk verköstigt. Wir bekamen sogar alle noch einen Karton Eier geschenkt. Einen großen Dank an die Familie Pichler für einen tollen Ausflug!
Heuer fand wieder das Radfahrtraining für alle Klasssen unserer Schule auf dem Vorplatz des Volksheimes statt. Danke an den Verein Volksheim Schneegattern für die Benutzung der Fläche! Die AUVA bietet das Training für alle Kinder an und wir durften in diesem Jahr wieder dabei sein. Danke auch an die Helfer (Eltern/Großeltern/Freunde), die sich den Vormittag Zeit genommen haben, dabei zu sein. Wir trainierten Geschicklichkeit, Bremsen und genaues Fahren.
Wie jedes Jahr hatten die Kinder viel Spaß bei den Olympischen Wasserspielen im Schulgarten.