Gleichgewicht und Balance im Turnunterricht
Nachdem uns letzte Woche das Wetter leider nicht mitgespielt hat, hatten wir heute, 13.10, perfekte Bedingungen für unseren Waldtag. Um 8:00 Uhr gingen wir mit dem Förster und Waldpädagogen Fred Hellermann in den Kobernaußerwald. Wir lernten verschiedene Bäume kennen und erlebten den Wald mit allen Sinnen. Wir hörten verschiedene Tierstimmen und ordneten sie Bildern zu, gingen blind ein Seil entlang, gestalteten ein Waldbild,... Eines der Highlights war das Fällen eines Baumes. Die Kinder durften dann selbstständig Scheiben dieses Baumes runtersägen. Natürlich begleitete uns auch der Koala Konrad und auch sein Freund der Waschbär Henri durfte dabei sein.
Am 9.10.2025 fand der Waldtag der 4. Klasse statt.
Gemeinsam mit dem Waldpädagogen Fred Hellermann erkundeten die Kinder den Wald. Sie sammelten Blätter und lernten verschiedene Baumarten kennen. Mithilfe der Becherlupen konnten die Kinder Insekten ganz genau beobachten. Besonders viel Spaß machte das gemeinsame Bauen einer Kugelbahn aus Naturmaterialien.
Easy Driver Radfahrschule
Peter Pan - Fliege deinen Traum!
Auch in diesem Schuljahr ging es für unseren ersten Ausflug nach Braunau ins Kulturhaus Gugg.
Nach James M. Barrie
Buch von Christian Berg und Melanie Herzig, Musik von Konstantin Wecker
„Die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“
Wer hat noch nicht von Peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird?
Wir machen uns auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit Peter, Tinkerbell und den verlorenen Kindern spannende Abenteuer, treffen auf Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf den berüchtigten Kapitän Hook.
Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Werden Wendy und Michael für immer in Nimmerland bleiben? Und warum will Peter Pan eigentlich nicht erwachsen werden?
Easy Driver Radfahrschule
Die 1. Klasse konnte ihr Können am Fahrrad zeigen und lernte auch einiges über das richtige Aufsetzen des Helms und was ein Fahrrad alles haben sollte.
Im Herbst sind wir immer gerne draußen unterwegs. Das Legen von Bildern mit Naturmaterialien macht uns sehr viel Spaß!
Auch in diesem Jahr hatten wir am Faschingsdienstag viel Spaß! Die Stationen in den Klassen und im Turnsaal sorgten für Abwechslung und gute Laune. Natürlich durfte auch ein Faschingskrapfen nicht fehlen!
Besuch der Schlittenhundewelpen
Am 19.3. durfte die 2. und 4. Klasse die Schlittenhundewelpen der Familie Habietinek besuchen. Wir wanderten gemeinsam Richtung Höcken und wurden bereits von Ninja und ihren Hunden erwartet. Gleich nach unserer Ankunft ging das Kuscheln, Spielen und Streicheln los. Die Hunde schienen dies genauso zu genießen wie die Kinder. Die Bilder sprechen für sich.
Vielen Dank Ninja, dass du dir für uns Zeit genommen hast. Es war ein unvergessliches Erlebnis!
Ein kleiner Auszug aus den Werkstunden der 3. Klasse:
Batiktechniken - T-shirts